- ineinanderflechten
- сплета́ть /-плести́
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Seiltrieb — Seiltrieb, Verbindung von Radern (Seilscheiben) durch umgelegte, endlose Seile derart, daß eine Bewegungs und Kraftübertragung zwischen diesen und den zugehörigen Wellen möglich ist. Das Material für Treibseile ist Hanf (italienischer Hanf,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
spleißen — Vst. fein spalten , Tauenden ineinanderflechten per. Wortschatz reg. (14. Jh.), mhd. splīzen, mndd. spliten, mndl. spliten Stammwort. Aus wg. * spleit a Vst. wie afr. splīta spalten, spleißen . Hierzu auch Splitter mit der regional nasalierten… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
spleißen — spleißen: Das nur im mitteld. niederd. und im niederl. Sprachgebiet gebräuchliche Verb mhd. splīz̧en »bersten, ‹sich› spalten«, mnd. splīten, niederl. splijten »spalten« erscheint mit mehreren Nebenformen, z. B. gleichbed. niederd., mniederl.… … Das Herkunftswörterbuch
plek̂- — plek̂ English meaning: to plait, weave Deutsche Übersetzung: “flechten, zusammenwickeln” Note: presumably further formations from pel “falten” Material: O.Ind. prasna m. “netting, lurban” (also plü s i m. “ intestines,… … Proto-Indo-European etymological dictionary